Gesunde Lebensmittel für die Herbstdiät

Gesunde Lebensmittel für die Herbstdiät

Wenn es um eine gesunde Herbsternährung geht, gibt es eine Reihe guter Möglichkeiten, mehr Gemüse in die täglichen Mahlzeiten einzubauen. Dazu gehören Winterkürbis, Kürbiskerne, scharfe Lebensmittel und Gemüsesuppen. Die Zugabe von mehr Ballaststoffen und Gemüse zu Ihren Mahlzeiten ist eine hervorragende Möglichkeit, mehr Vitamine und Nährstoffe in Ihre täglichen Mahlzeiten einzubauen.

Winterkürbis

Kürbis ist ein wichtiger Bestandteil der Herbsternährung, da er reich an Nährstoffen und vielseitig ist. Der Eichelkürbis zum Beispiel ist so groß, dass er einer Eichel ähnelt, und die zähe Schale ist eine zusätzliche Quelle für Ballaststoffe. Diese Ballaststoffe fördern die Verdauung, senken den Cholesterinspiegel und können auch bei der Gewichtskontrolle helfen.

Es gibt viele Arten von Winterkürbissen. Wenn man sie kocht, wird der Geschmack schmackhafter. Auch die Samen des Winterkürbisses sind essbar und nahrhaft. Im Folgenden sind einige beliebte Winterkürbissorten aufgeführt, die gegessen werden können. Sie können sie zu Suppen, Eintöpfen und Aufläufen verarbeiten.

Eichelkürbis, Butternusskürbis, Spaghettikürbis, Kürbis und andere Winterkürbisse sind im Herbst reichlich vorhanden. Dieses Gemüse ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien. Durch die dicke Schale bleiben sie lange frisch. Eichelkürbis, Butterblumenkürbis und Spaghettikürbis sind in Lebensmittelgeschäften, auf Bauernmärkten und in Spezialgeschäften erhältlich. Beim Kauf von Kürbissen ist es wichtig, dass sie keine sichtbaren Flecken aufweisen. Achten Sie außerdem darauf, dass der Stiel intakt ist und das Fruchtfleisch für seine Größe ein gutes Gewicht hat.

Zu den gesundheitlichen Vorteilen des Winterkürbisses gehören sein hoher Gehalt an Ballaststoffen und Vitamin C. Diese Nährstoffe helfen dem Körper, freie Radikale abzuwehren und das Immunsystem zu stärken. Sie können auch Krankheiten wie Lungenentzündung vorbeugen. Winterkürbisse sind nicht nur eine gute Quelle für Ballaststoffe, sondern auch kalorienarm und haben mehrere andere positive Auswirkungen auf die Gesundheit.

Kürbiskerne

Diese kleinen, knackigen Kerne sind reich an Omega-6-Fettsäuren und Antioxidantien. Eine Portion von einer viertel Tasse liefert nur 150 Kalorien. Außerdem enthalten sie viele Ballaststoffe, die zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels beitragen. Der Verzehr von Kürbiskernen kann auch dazu beitragen, den Drang zum Naschen während des Tages zu zügeln. Kürbiskerne gibt es in vielen Varianten in Ihrem Lebensmittelgeschäft, darunter geschälte und ungeschälte Sorten. Versuchen Sie, abgepackte Kürbiskerne zu vermeiden, da diese mit Salz versetzt sein können. Sie enthalten nicht so viel Nährwert wie frische Kürbiskerne.

Kürbiskerne sind eine hervorragende Quelle für Vitamin E und Zink, die beide für eine gute Immunfunktion wichtig sind. Außerdem liefern Kürbiskerne Magnesium, das dem Körper hilft, Energie zu produzieren. Wenn Sie auf der Suche nach einem leckeren Snack sind, können Sie Kürbiskerne mit Hummus oder anderen Gewürzen mischen. Sie können sie auch in Ihre Lieblingsrezepte einarbeiten, um sie mit zusätzlichen Nährstoffen anzureichern.

Kürbiskerne enthalten große Mengen an Tryptophan, einer Aminosäure, die den Schlaf fördert. Sie sind außerdem reich an Magnesium, das zur normalen Kontraktion des Herzmuskelgewebes und zur Gesunderhaltung des Blutgefäßgewebes beiträgt. Sie sind auch reich an Phytosterinen, die zur Stabilisierung des Cholesterinspiegels beitragen. Außerdem stärken sie das Immunsystem und helfen bei der Bekämpfung von Bakterien.

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der regelmäßige Verzehr von Kürbiskernen das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, senken kann. Sie können auch die männliche Fruchtbarkeit verbessern. Die Phytoöstrogene in Kürbiskernen können helfen, Harnwegsinfektionen zu verhindern. Außerdem enthalten Kürbiskerne Zink und können die Spermienqualität verbessern. Darüber hinaus enthalten Kürbiskerne Fettsäuren, die den Schlaf fördern können.

Scharfe Lebensmittel

Scharfe Lebensmittel in der Herbstdiät kommen der Leber zugute und unterstützen die saisonale Kontraktionsenergie. Zu den Vorteilen dieser Lebensmittel gehören eine bessere Verdauung, Regelmäßigkeit und die Unterstützung des Leber-Qi. Außerdem glaubten die alten Griechen, dass Kohl die Trunkenheit heilen kann. Diese Nahrungsmittel können auch dazu beitragen, die Haut vor Windangriffen zu schützen.

Die scharfe Jahreszeit wird mit häufigen Herbstbeschwerden wie trockenen Nasen, spröden Lippen und juckendem Hals in Verbindung gebracht. Nach der TCM sollten die Menschen Lebensmittel essen, die den Körper vor dem Austrocknen bewahren. Äpfel, Birnen und Kakis sind aufgrund ihres hohen Wassergehalts und ihrer feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften eine gute Wahl.

Zu den Lebensmitteln, die die heiße Luft des Herbstes ausgleichen, gehören Lebensmittel, die reich an Ölen und Fetten sind. Diese Lebensmittel werden am besten langsam gekocht und mit Öl oder Ghee garniert gegessen. Gedünstetes Gemüse und Vollkornprodukte sind ebenfalls eine gute Wahl. Diese Lebensmittel enthalten auch viel Eiweiß und sind erdend und nährend. Man kann sie als Grundlage für Suppen oder Eintöpfe verwenden.

Eine scharfe Ernährung kann eine Vielzahl von Gewürzen und Lebensmitteln enthalten. Gewürze können entweder scharf oder mild sein. Sie wirken alle auf die Lunge ein, um das Verdauungssystem anzuregen und den Appetit zu steigern. Ein Zuviel an Gewürzen kann Verstopfung und Wassereinlagerungen verursachen und zu Osteoporose führen. Gewürze wie Knoblauch, Ingwer und Pfeffer sind ebenfalls eine gute Wahl, um Ihrer Ernährung etwas Pepp zu verleihen.

Gemüsesuppen

Gemüsesuppen eignen sich hervorragend für die Herbstsaison und sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Sie können als Beilage oder Hauptgericht serviert werden und sind extrem kalorien- und kohlenhydratarm. Und sie sind sättigend! Ganz gleich, ob Sie Lust auf eine würzige Suppe oder eine warme, wohlige Brühe haben, es gibt eine Gemüsesuppe für jeden Geschmack.

Gemüsesuppen sind eine gute Wahl, weil sie eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien enthalten. Blumenkohl zum Beispiel ist ein großartiges kohlenhydratarmes Grundnahrungsmittel, während weißer Cheddar eine besondere Würze verleiht. Sie können die klassische Kombination auch mit Speck und saurer Sahne ergänzen. Kürbissuppe ist ebenfalls eine gute Wahl. Kürbis enthält eine große Menge an Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen, weshalb Sie ihn in dieser Jahreszeit in Ihren Speiseplan aufnehmen sollten.

Verschiedene Gemüsesuppen sind reich an Vitamin A, das Ihr Immunsystem stärken und Erkältungen vorbeugen kann. Einige Gemüsesuppen enthalten Miso, ein vollständiges Protein mit 84 Kalorien pro Tasse. In einigen Suppenrezepten sind geriebene Karotten enthalten, die Sie anstelle von Kartoffeln verwenden können. Und wenn Sie auf der Suche nach einem köstlichen Suppenrezept mit nur wenigen Gemüsesorten sind, probieren Sie die Butternusskürbissuppe.

Gemüsesuppen sind eine gute Möglichkeit, mit Ihrer Ernährung zu experimentieren. Versuchen Sie, die Suppe mit Ihrem Lieblingsgemüse oder Gewürzen zu verfeinern. Sie können auch einen Schuss Currypaste oder Muskatnuss hinzufügen, wenn Sie Veganer sind.

Nüsse und Samen

Viele Studien zeigen, dass der regelmäßige Verzehr von Nüssen und Samen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann. Viele dieser Lebensmittel sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen, sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien. Außerdem sind sie vielseitig und lecker. Obwohl sie nicht als Superfoods gelten, sind Nüsse und Samen ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung.

Um eine sichere Versorgung mit Nüssen und Samen zu gewährleisten, ist es ratsam, sie von einer seriösen Quelle zu beziehen. Wenn Sie sie beispielsweise in großen Mengen kaufen, achten Sie darauf, dass Sie sie auf einem Markt kaufen, auf dem ein hoher Lebensmittelumsatz herrscht. Wählen Sie immer ungesalzene Nüsse und vermeiden Sie deren Verarbeitung. Das Erhitzen und Verarbeiten von Nüssen zerstört die schützenden Nährstoffe, die sie enthalten. Außerdem kann eine unsachgemäße Handhabung zu einer bakteriellen Verunreinigung führen.

Nüsse und Samen enthalten große Mengen an Eiweiß. So enthält beispielsweise eine halbe Tasse Kürbiskerne mehr als acht Gramm Eiweiß. Mandeln und Pistazien enthalten ebenfalls sechs Gramm Eiweiß. Die University of California Division of Agriculture and Natural Resources bietet einen umfassenden Leitfaden für die Ernte und Lagerung von Nüssen.

Es gibt verschiedene Nussallergien, die bei manchen Menschen Probleme verursachen können. Glücklicherweise sind die meisten dieser Allergien nicht schwerwiegend. Wenn Sie sich Sorgen wegen einer Nussallergie machen, sollten Sie einen Allergologen aufsuchen. Dieser kann unter medizinischer Aufsicht Lebensmitteltests durchführen, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind an einer Nussallergie leidet, sollten Sie es zunächst in Form von Paste oder Butter an die Nüsse heranführen, um das Risiko des Verschluckens zu verringern. Ganze Nüsse und Samen sollten Säuglingen unter drei Jahren nicht gegeben werden. Lesen Sie außerdem die Etiketten aller Lebensmittel, die Nüsse und Samen enthalten, um sicherzustellen, dass sie für Ihr Kind sicher sind.

Schweinefleisch

Wenn Sie ein leckeres Herbstessen planen, ist Schweinefleisch eine gute Wahl. In Europa ist das Schlachten von Schweinen im Herbst seit langem eine beliebte Tradition. Durch die kälteren Temperaturen ist das Fleisch besser haltbar als im Sommer, und zusammen mit der Herbsternte konnten die Landwirte größere Mengen Fleisch kaufen, die den ganzen Winter über reichten. Hochwertige Schweinefleischstücke konnten gekühlt oder eingefroren werden, um sie später zu verwenden. Schweinefleisch ist auch ein beliebtes Neujahrsgericht, vor allem in Europa und den Vereinigten Staaten.

Diese Jahreszeit wird auch als eine Zeit des Yin und Yang angesehen. Da sich die Lunge zusammenzieht und das Yin sich ausdehnt, ist es wichtig, Lebensmittel zu essen, die beides unterstützen können. Auch saure Lebensmittel werden in dieser Zeit empfohlen, da sie der Haut helfen, Wind und Adstringenz zu widerstehen.

Achten Sie bei der Zubereitung von Schweinefleisch darauf, dass Sie magere Stücke verwenden, damit das Fleisch zart und nicht zerkocht ist. Auf diese Weise wird das Risiko, sich mit Parasiten anzustecken, minimiert. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Fleisch die richtige Temperatur hat. Vermeiden Sie außerdem den Verzehr von nicht durchgegartem Schweinefleisch, da dies zu Parasiteninfektionen führen kann. Diese können für ältere Menschen gefährlich sein und ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen.

Schweinefleisch hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es ist eine gute Quelle für Eiweiß, Thiamin, Vitamin B1 und Selen. Wenn man das Fett aus dem Fleisch herausschneidet, ist es viel magerer und nahrhafter als das Fleisch der meisten domestizierten Tiere. Außerdem enthält es viel Phosphor, Selen und Thiamin, die für die Körperfunktionen wichtig sind.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert