5 Gründe, warum wir im Urlaub zunehmen

5 Gründe, warum wir im Urlaub zunehmen

Im Urlaub essen wir in der Regel fast jeden Abend auswärts. Dadurch bleibt unsere Küche zwar sauber, aber weitgehend ungenutzt. Eine typische Restaurantmahlzeit enthält 1.128 Kalorien. Das hört sich vielleicht nicht nach viel an, ist aber nicht gesund für unseren Körper. Wir müssen lernen, uns im Urlaub gesünder zu ernähren.

Fettleibigkeit

Wir neigen dazu, im Urlaub viel zu essen. Viele von uns entscheiden sich dafür, jeden Abend auswärts zu essen, was bedeutet, dass wir keine Gelegenheit haben, zu Hause gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Die Kalorien aus diesen Mahlzeiten können sich im Laufe des Tages summieren. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, diese Urlaubsfreuden zu reduzieren und trotzdem ein gesundes Gewicht zu halten.

Der erste Schritt besteht darin, nicht zu viel zu essen. Zu viel Essen kann zu Wassereinlagerungen im Körper führen. Das überschüssige Essen wandert etwa 48 Stunden lang durch den Körper, bevor es absorbiert wird. Der nächste Schritt ist die Wiederaufnahme einer gesunden Ernährung. Achten Sie darauf, Ihren Kühlschrank mit frischem Obst und Gemüse zu füllen, und bleiben Sie aktiv. Versuchen Sie, sich nicht sofort zu wiegen, sondern warten Sie einen Tag, bevor Sie wieder auf die Waage steigen, um zu sehen, ob Sie zugenommen haben.

Eine weitere Lösung besteht darin, nach dem Urlaub wieder in die Routine einzusteigen. Nach einer Pause sollten Sie Ihr normales Trainingsprogramm wieder aufnehmen. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihr Trainingsprogramm intensivieren. Sie können zum Beispiel anfangen, in der gleichen Zeit schneller zu laufen, oder einen Weg wählen, der einen steileren Hügel hinaufführt. Sie können auch versuchen, auf einem Laufband oder Trainingsgerät zu trainieren, das einen steilen Hügel imitiert. Wenn Sie Ihr Trainingsprogramm ändern, kann es Ihnen mehr Spaß machen und Sie zum Abnehmen anregen.

Gewichtszunahme im Urlaub ist ein echtes Problem. Laut einer von OnePoll im Auftrag von Herbalife Nutrition durchgeführten Umfrage nehmen die Amerikaner während der Ferienzeit etwa 8 Pfund zu. Und diese Gewichtszunahme ist nicht nur auf das Feiern und Essen im Freien zurückzuführen. Es spielen auch andere Faktoren eine Rolle, wie z. B. ein verändertes Schlafverhalten, Stress und erhöhter Alkoholkonsum. Und diese Veränderungen können auch noch Monate nach dem Urlaub anhalten.

Wassereinlagerungen

Auf Reisen sind Wassereinlagerungen ein häufiges Phänomen. Der plötzliche Temperaturwechsel veranlasst den Körper, überschüssiges Wasser einzulagern. Oft ist auch der erhöhte Natriumgehalt in unserer Ernährung ein Faktor. Auch eine kohlenhydrat- und salzreiche Ernährung kann zu Wassereinlagerungen führen.

Dieses zusätzliche Wasser kann zu einer plötzlichen Gewichtszunahme führen. Dieses Problem kann schwer zu bewältigen sein. Schließlich ist das Gewicht, das man im Urlaub zulegt, schwer wieder loszuwerden. Der beste Weg, das Problem zu bekämpfen, ist, sich von einer “Lass-es-gehen”-Mentalität fernzuhalten. Versuchen Sie stattdessen, während des Urlaubs nicht zu viel Salz und Stärke zu essen. Wenn Sie weniger Natrium und Kohlenhydrate essen, wird Ihr Körper beginnen, sich selbst auszugleichen.

Eine weitere häufige Ursache für Wassereinlagerungen ist die Umstellung der Ernährung und des Sportprogramms. Während des Urlaubs haben Sie vielleicht weniger Lust, Sport zu treiben oder sich gesünder zu ernähren. Es ist jedoch wichtig, sich an drei Mahlzeiten pro Tag zu halten und Snacks wie Erdbeeren und Eiscreme zu vermeiden.

Ein Urlaub ist eine wohlverdiente Pause von der Routine und dem Druck des Alltags, aber er kann sich auf die Taille auswirken. Ein Urlaub kann auch zu ernsthaften Rückschlägen in Ihrem Fitnessprogramm führen. Zusätzlich zu den zusätzlichen Kalorien gönnen sich viele Menschen im Urlaub zu viele ihrer Lieblingsspeisen. Glücklicherweise kommt der Körper innerhalb weniger Wochen wieder ins Gleichgewicht.

Ausschlafen

Eine aktuelle Studie der Northwestern University legt nahe, dass das tägliche Ausschlafen im Urlaub schlecht für unsere Taille ist. Es ist schwieriger, Bauchfett abzubauen, da Menschen, die lange aufbleiben, tendenziell mehr Kalorien zu sich nehmen. Außerdem treiben Menschen, die ausschlafen, seltener Sport und ernähren sich tagsüber weniger gesund.

Alkoholkonsum

Untersuchungen zeigen, dass Alkoholkonsum den Appetit steigert und die Gewichtszunahme fördert. Außerdem macht er uns anfälliger für psychische Probleme. Außerdem kann Alkoholkonsum dazu führen, dass man weniger motiviert ist, aktiv zu bleiben und sich gesund zu ernähren. Außerdem macht er Sie anfälliger für Stress. Wenn man zu viel trinkt, wird man reizbar und isst mehr. Außerdem führt übermäßiges Essen zu einer Gewichtszunahme, die sich auch auf andere Aspekte Ihres Lebens auswirken kann.

Alkohol ist ein sehr kalorienreiches Lebensmittel. Sein Kaloriengehalt ist mehr als doppelt so hoch wie der von Kohlenhydraten oder Eiweiß. Außerdem führt er zu einer Gewichtszunahme, weil er unseren Stoffwechsel beeinträchtigt. Wenn wir Alkohol trinken, spaltet unser Körper den Alkohol in Acetat auf, eine Energieform, die der Körper bevorzugt. Dieses Ethanol dient unserem Körper als Brennstoff und hindert ihn daran, Fett oder Kohlenhydrate als Energiequellen zu verbrennen.

Obwohl die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf die Fettleibigkeit komplex sind, gibt es viele mögliche Erklärungen dafür, warum Alkohol zu einer Gewichtszunahme führt. Viele Faktoren beeinflussen die Auswirkungen des Alkohols auf die Fettleibigkeit, darunter das Geschlecht, der Grad der körperlichen Aktivität, die Schlafgewohnheiten und psychosoziale Probleme. Es gibt jedoch nur wenige Studien, die sich mit den langfristigen Auswirkungen von Alkohol auf die Gewichtszunahme befasst haben.

Alkohol verursacht nicht nur eine Gewichtszunahme, sondern ist auch eine der Hauptursachen für zahlreiche Gesundheitsprobleme. Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu hohem Blutdruck, Triglyceriden und Insulinresistenz führen. Übermäßiger Alkoholkonsum erhöht auch das Risiko von Herz- und Leberkrankheiten sowie bestimmter Krebsarten.

Diätpause

Ein Urlaub kann die perfekte Gelegenheit sein, um den Alltag zu unterbrechen und die Gesellschaft von Freunden und Familie zu genießen. Aber es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie etwas an Gewicht zulegen. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, ist es schwierig, sich gesund zu ernähren, und Sie werden auch nicht in der Lage sein, Sport zu treiben. Außerdem sitzen Sie stundenlang im Auto und werden wahrscheinlich mehr essen als sonst.

Wenn Sie schon seit einiger Zeit eine Diät machen und feststellen, dass Sie im Urlaub zunehmen, haben Sie wahrscheinlich recht. Der Schlüssel ist, sich nicht zu sehr zu bestrafen. Sobald Sie zurück sind, sollten Sie zu Ihren normalen Essgewohnheiten zurückkehren. Denken Sie daran, dass das Ziel darin besteht, Gewicht zu verlieren und nicht zuzunehmen.

Eine Diätpause ist aus mehreren Gründen sinnvoll. Einer der größten Vorteile ist, dass Sie während der Fettabbauphase Ihrer Diät Essanfälle vermeiden können. Pausen geben Ihnen auch Spielraum und erlauben Ihnen, in Bezug auf Ihre Ernährung flexibler zu sein. Denken Sie daran, dass eine Diät harte Arbeit ist und Sie eine gewisse Flexibilität brauchen, um motiviert zu bleiben.

Auch wenn eine Diätpause verlockend sein mag, denken Sie daran, dass Sie während der Feiertage nicht alles essen müssen, was Sie wollen. Sie können weiterhin gute Gewohnheiten wie Portionskontrolle und einen strikten Zeitplan für den Lebensmitteleinkauf befolgen. Diese Gewohnheiten können Sie sogar ins neue Jahr mitnehmen. Die Feiertage sind eine Zeit zum Feiern, und die Versuchung wird groß sein!

Sonnenbestrahlung

Wir alle wissen, dass die Sonne schlecht für unsere Gesundheit sein kann, aber sie kann sich auch auf unsere Taille auswirken. Wenn Sie im Urlaub einen Sonnenbrand bekommen, sind Sie wahrscheinlich für mehrere Tage außer Gefecht gesetzt und werden wahrscheinlich nicht kochen oder essen gehen. Außerdem fällt es Ihnen vielleicht schwer, enge Leggings oder Hosen anzuziehen, da Ihre Haut nach einem Tag in der Sonne bereits empfindlich ist.

Auch wenn es verlockend ist, sich mit Junkfood vollzustopfen und sich etwas zu gönnen, muss ein Urlaub nicht unbedingt eine Katastrophe für Ihr Gewicht bedeuten. Bei den meisten Menschen verändert sich die Körpermasse während des Urlaubs nicht dramatisch, und wenn man zu viel isst, kommen nur ein paar Pfunde hinzu. Solange Sie nach dem Urlaub zu Ihren normalen Essgewohnheiten zurückkehren, wird Ihr Körper in kürzester Zeit wieder im Gleichgewicht sein.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert