Wenn Sie sich gesund ernähren wollen, ohne das Budget zu sprengen, sollten Sie sich für ein Abonnement anmelden. Diese Programme senden Ihnen jeden Monat gesunde Snackboxen zu und enthalten auch Ernährungstipps und Fitnessanregungen. Mit einem Abonnement können Sie die Snacks auswählen, die Sie mögen, und deren Nährwert protokollieren.
KIND Proteinriegel sind glutenfrei
Die KIND Proteinriegel bestehen aus sechs Vollwertzutaten und sind eine köstliche Möglichkeit, sich mit Eiweiß zu versorgen. Sie enthalten pflanzliches Eiweiß, sättigende Ballaststoffe und Bio-Honig, damit Sie zwischen den Mahlzeiten satt und energiegeladen bleiben. Die registrierte Ernährungsberaterin Mia Syn aus Charleston, South Carolina, empfiehlt, dass der Riegel etwa 8 Gramm Protein pro Portion enthält. Der Riegel ist außerdem glutenfrei und enthält keinen raffinierten Zucker.
Der Kind-Proteinriegel ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Die Sorte Vanille enthält zwölf Gramm Eiweiß und 18 Gramm Kohlenhydrate. Wie die KIND-Snackriegel werden auch die KIND-Eiweißriegel von der gleichen Firma hergestellt, die auch die bekannten KIND-Snacks produziert. Diese Riegel schmecken genauso gut wie die Originalversion, haben aber einen höheren Proteingehalt und weniger Zucker pro Portion. Quest Nutrition Riegel sind eine weitere gute Wahl, denn sie enthalten zwanzig Gramm Protein pro Portion.
KIND Proteinriegel sind überall erhältlich, was sie zu einem idealen Snack für unterwegs macht. Diese Riegel sind auch bequem zu transportieren. KIND Riegel enthalten 12 Gramm pflanzliches Eiweiß und fünf bis sechs Gramm sättigende Ballaststoffe. Sie entsprechen auch den Nährstoffanforderungen der empfohlenen Snacks aus dem Supermarkt.
Wenn Sie einen Proteinriegel kaufen, sollten Sie genau auf die Zutaten und den Nährwert achten. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Riegel glutenfrei ist und nicht zu viele Zuckerzusätze enthält. Idealerweise sollte der Riegel nicht mehr als 50 Gramm Zucker pro Portion enthalten.
Kein Zucker
Es wird Sie vielleicht überraschen, dass der Zusatz von Zucker zu den von Ihnen verzehrten Lebensmitteln zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen kann, einschließlich Herzerkrankungen. Er wird auch mit Entzündungen und Gewichtszunahme in Verbindung gebracht. Glücklicherweise erleichtert eine neue Vorschrift der FDA den Verbrauchern die Suche nach Lebensmitteln mit hohem Zuckergehalt und deren Vermeidung.
Der Schlüssel zu einem gesunden, zuckerfreien Snack im Supermarkt liegt darin, nach Lebensmitteln Ausschau zu halten, bei denen echte Lebensmittel als erste Zutat angegeben sind. Achten Sie außerdem auf Snacks mit niedrigem Zuckergehalt und ohne die heimtückischen Zuckerarten, die 50 bis 250 Namen haben. Achten Sie auf Snacks aus echten, vollwertigen Lebensmitteln und lassen Sie sich nicht von heimtückischen Zutaten wie braunem Reissirup, Agavennektar und Ahornsirup täuschen.
Auch wenn die Auswahl zuckerfreier Snacks eine Herausforderung zu sein scheint, enthalten viele der am besten bewerteten Rezepte Vollwertkost ohne Zuckerzusatz. Außerdem sind in vielen Rezepten keine Zuckerersatzstoffe oder Süßungsmittel enthalten. Einige der besten zuckerfreien Diätsnacks bestehen aus pürierter Banane, geriebenen Karotten, gehackten Nüssen und Haferflocken.
Keine künstlichen Farbstoffe
Um Ihre Gesundheit zu verbessern, können Sie Lebensmittel ohne künstliche Farbstoffe wählen. Der wissenschaftliche Beirat der Guiding Stars hat beschlossen, Lebensmitteln, die künstliche Farbstoffe enthalten, einen Stern abzuziehen. Lebensmittel mit künstlichen Farbstoffen sind oft von geringerer Qualität oder enthalten chemische Zusatzstoffe. Mit dieser neuen Regelung sollen die Lebensmittelhersteller ermutigt werden, auf natürliche Farbstoffe umzusteigen.
Diese künstlichen Farbstoffe verleihen dem Produkt keinen Nährwert und sollten daher vermieden werden. Viele Lebensmittel enthalten diese künstlichen Farbstoffe, insbesondere solche, die für Kinder vermarktet werden. Sie können sich in Lebensmitteln verstecken, die Sie vielleicht nicht einmal bemerken, wenn Sie genau hinschauen. Diese Farben werden oft verwendet, um dem Verbraucher vorzugaukeln, dass das Lebensmittel natürlichere Zutaten enthält, während es in Wirklichkeit billigere synthetische Zutaten enthält.
Die gute Nachricht ist, dass viele Marken von Fit-Snacks damit begonnen haben, künstliche Farbstoffe aus ihren Produkten zu entfernen. Obwohl dieser Trend noch in den Kinderschuhen steckt, wird er sich wahrscheinlich durchsetzen. Unternehmen wie Nestle, Kraft und Panera haben bereits damit begonnen, diese Zusatzstoffe in ihren Lebensmitteln wegzulassen. Trix zum Beispiel hat seine künstlichen Farbstoffe von sechs auf vier reduziert. Die Lebensmittelhersteller versuchen herauszufinden, wie sie ihre Snacks ohne künstliche Farbstoffe herstellen und trotzdem ein hohes Maß an Geschmack beibehalten können.
Nestle, die Muttergesellschaft von Nestle, plant, künstliche Farbstoffe aus allen ihren Produkten zu entfernen. Dieser Schritt wird auch den Nährwert der Produkte verbessern, während die Verpackungskosten steigen. Letztlich werden diese Änderungen es uns allen leichter machen, gesund zu essen! Und das ist der beste Weg, um unseren Körper gesund zu halten!
Keine künstlichen Aromen
Viele verarbeitete Lebensmittel enthalten künstliche Aromen, um den Geschmack zu verbessern. Diese Zutaten sind jedoch nicht gut für Ihre Gesundheit. Sie werden oft hinzugefügt, um den Herstellungsprozess zu vereinfachen und den Abfall zu minimieren. Wenn Sie eine Lebensmittelallergie haben, sollten Sie nach Lebensmitteln suchen, die keine künstlichen Aromen enthalten. Hier sind einige Beispiele für Lebensmittel, die künstliche Aromen enthalten.
Künstliche Aromen sind oft weniger teuer und stabil als natürliche Aromen. Das macht sie für Lebensmittelhersteller attraktiver, die sie eher in ihren Produkten verwenden. Darüber hinaus enthalten künstliche Aromen nicht die potenziell toxischen Bestandteile natürlicher Aromen. Einige Menschen sind jedoch besorgt über die Sicherheit dieser künstlichen Aromen.
Ähnliche Themen