Was gibt es in Frankreich zu sehen

Was gibt es in Frankreich zu sehen

Frankreich ist ein vielfältiges Land in Westeuropa, das von mittelalterlichen Städten über Bergdörfer bis hin zu Mittelmeerstränden reicht. Die Hauptstadt Paris ist berühmt für ihre klassischen Kunstmuseen, den Eiffelturm und ihre eleganten Geschäfte. Besucher können auch die Raffinesse der französischen Küche erleben. Das Land hat auch eine reiche Geschichte, wie die antiken Höhlenzeichnungen in Lascaux zeigen.

La Loire Valley

Das Loiretal ist eine wunderschöne Region Frankreichs. Es gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist voll von charmanten Dörfern und Schlössern. Es ist ein großartiger Ort für alle, die sich für Geschichte, Kunst, Architektur und Wein interessieren. Viele der schönsten Schlösser der Welt sind hier zu finden.

Die Loire ist ein mächtiger Fluss, der in der Region Ardeche im Zentrum Frankreichs entspringt. Sie mündet in der Nähe des Schiffbauhafens von Saint Nazaire in den Atlantik und ist über 1.000 km lang. Das Loiretal ist ein beliebtes Ziel für Touristen und bekannt für seine historischen Schlösser.

Das Loiretal beherbergt mehrere Weinregionen. Die Stadt Sancerre ist ein guter Ort, um die Weine des Loiretals zu probieren. Die Stadt beherbergt eine Reihe von Winzern und Weingütern. Hier können Sie köstliche Weine probieren, von fruchtigen Roséweinen bis zu kräftigen Rotweinen.

Die prähistorischen Höhlen von Lascaux

Die prähistorischen Höhlen Frankreichs, bekannt als die Grotte von Lascaux, beherbergen Tausende von Malereien und Gravuren. Die Bilder sind meist tierisch und abstrakt, enthalten aber auch einige menschliche Figuren. Pferde und Hirsche dominieren in der Höhlenkunst ebenso wie Fabelwesen wie Auerochsen und Bisons. Mehrere Zeichnungen und Malereien in Lascaux zeigen auch Löwen und Bären. Archäologen gehen davon aus, dass die Malereien für religiöse Rituale und die Jagd geschaffen wurden.

Die Kunstwerke in Lascaux sind gut erhalten und dokumentiert, aber ihre Datierung ist unklar. Es wird angenommen, dass die Kunstwerke vor etwa 17 000 Jahren entstanden sind. Einige Wissenschaftler glauben jedoch, dass die Gemälde aus verschiedenen Epochen stammen könnten.

Château de Chenonceau

Château de Chenonceau ist eines der bekanntesten Schlösser im Loiretal und liegt in der Nähe des kleinen Dorfes Chenonceaux. Es überspannt den Fluss Cher und befindet sich in den Regionen Indre-et-Loire und Centre-Val de Loire in Frankreich.

Die Gärten von Chenonceau sind spektakulär und weisen eine Vielzahl von Farbschemen auf. Die Besucher können eine Vielzahl von Blumen und Sträuchern bewundern, darunter 130.000 Beetpflanzen im Sommer. Im Inneren der Kapelle befinden sich die originalen Glasfenster, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, aber von einem Glasermeister ersetzt wurden. Die “königlichen” Appartements verfügten früher über eine Empore, auf der sie der Messe beiwohnen konnten. Während der Revolution wurde die Empore jedoch als Holzlager genutzt.

Das Schloss selbst wurde 1513 auf den Fundamenten einer alten Mühle errichtet. Im Jahr 1535 ging das Schloss in den Besitz der königlichen Familie über. Francois I. hatte den Besitz wegen unbezahlter Schulden von der Familie Bohier beschlagnahmt. Nach dem Tod von Francois I. vererbte er seinen Besitz, der schließlich vom regierenden König Henri II. übernommen wurde.

Château de Chambord

Château de Chambord ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Es befindet sich im Departement Loir-et-Cher im Centre-Val de Loire, Frankreich. Chambord ist eine kleine Stadt mit 93 Einwohnern (2018). Die Stadt ist bekannt für ihr Schloss, die größte gotische Burg Frankreichs, die zum UNESCO-Welterbe des Loiretals gehört.

Die architektonische Gestaltung des Château de Chambord ist von den Entwürfen anderer Bauwerke aus dem Mittelalter und der Renaissance beeinflusst. Das Founder’s Building an der Royal Holloway University of London und das Fettes College in Edinburgh haben ein ähnliches Design. Das Dach des Schlosses ist mit geschnitzten Säulen verziert.

Place des Victoires

Der Place des Victoires in Paris ist ein ikonisches Monument in Paris, Frankreich. Das Denkmal befindet sich im Herzen der Stadt und beherbergt eine Statue von Ludwig XIV. Diese Statue wurde 1822 enthüllt und steht noch immer. Es war die erste Statue der französischen Monarchie, die an einem öffentlichen Ort enthüllt wurde. Die Statue wurde von Karl X. in Auftrag gegeben und von Francois Joseph Bosio geschnitzt.

Ursprünglich war der Place des Victoires ein kreisförmiger Platz, in dessen Zentrum eine Statue von König Ludwig XIV. stand. Nach den Verträgen von Nimwegen zerstörte der französische Marschall Francois Feuillade jedoch die ursprünglichen Gebäude auf dem Platz, was ihn dazu veranlasste, ein Wiederaufbauprojekt in Auftrag zu geben. Der Architekt dieses Projekts war Jules Hardouin Mansart, der auch den Eiffelturm entworfen hat.

Saint-Emilion

Die Weinherstellung ist der wichtigste Wirtschaftszweig in Saint-Emilion. Der Großteil des Weins wird von kleinen Familienbetrieben erzeugt. Die Weine sind körperreich und leicht zu trinken. Im Vergleich zu den Weinen aus Bordeaux haben die Weine aus Saint-Emilion einen delikateren Geschmack. Es gibt viele Möglichkeiten, die vielfältigen Weine von Saint-Emilion zu erleben.

Wenn Sie ein Feinschmecker sind, sollten Sie Saint-Emilion unbedingt besuchen. Probieren Sie die Caneles und Macarons. Caneles sind kleine runde, in Rum getränkte Kuchen, die in den meisten Konditoreien in Saint-Emilion erhältlich sind. Diese köstlichen Leckerbissen werden nach demselben Rezept hergestellt wie die Macarons, die auf das Jahr 1600 zurückgehen.

Für die Weine von Saint-Emilion werden hauptsächlich die Rebsorten Cabernet Franc und Merlot verwendet. Beide Rebsorten sind in der Lage, in der Flasche kräftige Aromen zu entwickeln. Der Cabernet Sauvignon ist in Saint-Emilion weniger verbreitet, aber er wird immer noch als Verschnittpartner verwendet und hat den zusätzlichen Vorteil, dass er den Weinen Struktur verleiht.

Beaune

Beaune liegt in der Weinregion Burgund und ist eine von einer Stadtmauer umgebene Stadt, die von Weinbergen entlang der Côte d’Or umgeben ist. Die Stadt ist Schauplatz einer jährlichen Weinauktion und berühmt für ihr Hôtel-Dieu, eine wunderschöne Kathedrale mit Ziegeldach. Heute beherbergt sie das Museum Hôtel-Dieu, in dem das Altarbild von Van der Weyden zu sehen ist.

Beaune ist die Hauptstadt des burgundischen Weins und nur zwei Zugstunden von Paris entfernt. Die Stadt ist auch bei Radfahrern, Ausflüglern und Kanalkahnfahrern beliebt. Es gibt viele Möglichkeiten, die Zeit in der Stadt zu verbringen, vom Bummeln durch die gepflasterten Straßen bis hin zum Besuch von Museen und historischen Herrenhäusern.

Auch die Stadtmauern sind eine Erkundung wert. Die Stadtmauern wurden im 12. Jahrhundert erbaut und umfassen vier Bastionen und Türme. Das Schloss ist ein historisches Gebäude, das zwischen 1482 und 1587 erbaut wurde. Im Fremdenverkehrsbüro können Sie Erläuterungen zu den Illuminationen herunterladen.

Dijon

Dijon ist die Hauptstadt der historischen Region Burgund, Frankreichs wichtigstem Weinanbaugebiet. Die Stadt ist auch für ihr traditionelles Senf- und Gastronomiefest im Herbst bekannt. Besucher können in Dijon die verschiedenen architektonischen Stile erkunden, die von Art déco bis zur Gotik reichen. Das Musée des Beaux-Arts, das sich im Palast der Herzöge befindet, beherbergt eine umfangreiche Kunstsammlung.

In Dijon gibt es viele Möglichkeiten der öffentlichen Verkehrsmittel. Die Stadt ist gut zu Fuß zu erreichen, und die Busse sind günstig und bequem. Es ist auch einfach, das Straßenbahnsystem in Dijon zu benutzen. Das Straßenbahnsystem ist zwar nicht auf Google Maps verzeichnet, aber Sie können die App Dijon Mobilites verwenden, um die Haltestellen zu finden und ein Ticket zu kaufen. Eine Einzelfahrt kostet ca. 1,40 EUR, aber Sie können für 1,70 EUR einen Pass kaufen, der unbegrenzte Fahrten beinhaltet. Sie können die Fahrkarte mit einer kontaktlosen Karte in der Straßenbahn oder an einem Automaten an jeder Haltestelle kaufen.

Lyon

Wenn Sie auf der Suche nach einer europäischen Stadt mit viel Kultur sind, dann ist Lyon der richtige Ort für Sie. Hier gibt es Filme in englischer Sprache und Sie können sich sogar einer der vielen englischsprachigen Expat-Gruppen anschließen. Die Stadt ist außerdem erschwinglich, was sie zu einem idealen Wohnort macht, wenn Sie kein französischer Muttersprachler sind.

Wenn Sie die Zeit haben, sollten Sie die Basilika von Lyon besuchen. Diese Kirche ist eine der ältesten der Stadt und ein großartiger Ort zum Fotografieren. Die Basilika ist 282 Fuß lang und 115 Fuß breit und hat vier Türme. Ihr Inneres ist prunkvoll und beherbergt ein Museum für sakrale Kunst.

Elsässische Weinstraße

Die Elsässische Weinstraße in Frankreich ist eine der ältesten und bekanntesten Weinstraßen der Welt. Die Route besteht aus malerischen Dörfern, mittelalterlichen Schlössern und Häusern aus der Renaissancezeit, die alle vor der Kulisse der Vogesen liegen. Von Thann im Norden bis Marlenheim bei Straßburg schlängelt sich die Route durch malerische elsässische Städte.

Die Elsässische Weinstraße ist eine fantastische Möglichkeit, einige der besten Weine und Speisen des Landes zu probieren. Sie können einen ganzen Tag oder mehr damit verbringen, die Dörfer der Region zu erkunden. Einige Städte beherbergen Michelin-Sterne-Restaurants und eine beeindruckende Geschichte.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert