Eine gute Möglichkeit, den Körper während einer Diät mit Flüssigkeit zu versorgen, sind Smoothies, die in der Regel aus Obst und Gemüse mit einer flüssigen Basis bestehen. Oft enthalten sie auch Joghurt für zusätzliches Eiweiß. Sie können Milchprodukte aber auch durch pflanzliche Milch und Proteinpulver ersetzen. Sie sind eine gute Möglichkeit, um den Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen und das Immunsystem zu stärken. Außerdem können sie helfen, Magenbeschwerden zu lindern und Übelkeit vorzubeugen.
Sportgetränke
Mehrere Studien haben gezeigt, dass das Trinken von Sportgetränken dazu beitragen kann, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und Elektrolyte zuzuführen. Diese Getränke sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter trinkfertige Getränke und Pulver. Sie enthalten Elektrolyte wie Natrium und Kalium, die die Flüssigkeitsaufnahme des Körpers unterstützen. Außerdem enthalten sie Elektrolytsalze, die die Muskelkontraktion während des Sports unterstützen.
Diese Getränke enthalten auch Kohlenhydrate, die Energie und Leistung liefern können. Sie helfen, Elektrolyte zu ersetzen, die der Körper durch Schwitzen verliert. Sie enthalten auch andere Nährstoffe, wie B-Vitamine und Mineralien. Zucker trägt dazu bei, den Energiebedarf des Körpers während des Trainings zu decken, während zugesetzte Aminosäuren die Erholung der Muskeln nach einem intensiven Training unterstützen können.
Das Trinken von Sportgetränken während einer Trainingseinheit kann helfen, die Dehydrierung zu bekämpfen, indem die durch den Schweiß verlorenen Elektrolyte ersetzt werden. Diese Getränke sind auch hilfreich, wenn Sie dehydriert sind und die durch Urin oder Erbrechen verlorenen Elektrolyte ersetzen müssen. Auch wenn sie Ihnen helfen können, sich von Ihrem Training zu erholen, sollten Sie eine Überwässerung vermeiden. Eine Überwässerung führt zu einem niedrigen Natriumspiegel im Blut, was gefährlich sein kann. Wenn Sie regelmäßig Wasser trinken, helfen Ihre Nieren und Ihr Herz, den Flüssigkeitshaushalt zu regulieren.
Das Trinken von Sportgetränken sollte Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, die auch Wasser enthält. Wasser sollte die wichtigste Flüssigkeitsquelle sein, aber auch Sportgetränke haben ihre Berechtigung. Allerdings sollten Sie den Konsum dieser Getränke einschränken. Im Allgemeinen empfiehlt die Harvard School of Public Health, sie in kleinen Mengen und sparsam zu konsumieren.
Funktionelle Getränke können gesunde Fette enthalten. Viele Sportgetränke enthalten n-3-PUFAs, die den Körper vor Lipidoxidation schützen. Sie können auch wichtige Nährstoffe wie Kalzium und Kalium liefern. Die antioxidativen Eigenschaften dieser Getränke können dem Körper ebenfalls zugute kommen.
Der Verzehr von Sportgetränken während einer Trainingseinheit kann die Leistung und Ausdauer bei lang andauernden Aktivitäten verbessern. Außerdem versorgen sie die Sportler mit den Kohlenhydraten, die sie brauchen, um Ermüdung zu vermeiden und ihre Leistung zu maximieren. Die meisten Menschen brauchen jedoch wahrscheinlich keine Sportgetränke, wenn sie keine anstrengenden Aktivitäten durchführen. Es ist wichtig, dass Sie die Dauer des Trainings und Ihr Aktivitätsniveau berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Die Vorteile von Sportgetränken mögen für Sportler größer sein, aber Sie sollten auch den Kaloriengehalt des Getränks berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise nur eine einzige Dose Sportgetränke pro Stunde trinken, kann dies für eine 150 Pfund schwere Person bis zu 240 Kalorien bedeuten, während das Trinken einer 12-Unzen-Flasche mit Sportgetränken bis zu 80 zusätzliche Kalorien bedeuten kann. Letztendlich sind Sportgetränke für die meisten Menschen nicht notwendig, aber für Sportler können sie von Vorteil sein.
Früchte
Früchte enthalten einen hohen Anteil an Wasser und anderen nützlichen Stoffen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Flüssigkeitsversorgung des Körpers macht. Einige Früchte enthalten sogar neunzig Prozent Wasser oder mehr. Außerdem enthalten sie wichtige Nährstoffe und Elektrolyte. Laut der Harvard University ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig, um die Körpertemperatur zu regulieren, Infektionen zu verhindern, die Gelenke zu schmieren und den Schlaf zu verbessern. Außerdem enthalten Früchte viel Vitamin C, das Ihre Augen zum Strahlen bringt und Ihre Abwehrkräfte stärkt.
Eine weitere gute Wahl für die Flüssigkeitsversorgung des Körpers sind Zitrusfrüchte, die etwa 87 % Wasser enthalten. Außerdem sind sie leicht zu transportieren. Eine mittelgroße Orange kann über drei Gramm Ballaststoffe enthalten, was fast 10 Prozent des Tagesbedarfs entspricht. Wenn Sie eine Diät machen, können Sie auch Orangenscheiben in Ihre Mahlzeiten einbauen. Oder machen Sie einen Linsensalat mit Orangenscheiben zu einem köstlichen Abendessen. Neben Orangen können Sie auch Aprikosen probieren, die zu sechsundachtzig Prozent aus Wasser bestehen und reich an Nährstoffen sind.
Eine weitere gute Möglichkeit, Ihren Körper mit Wasser zu versorgen, besteht darin, sich mehr zu bewegen. Dadurch wird der Kreislauf angeregt, der Elektrolythaushalt erhöht und mehr Nährstoffe zu den Zellen transportiert. Gehen Sie spazieren, joggen oder fahren Sie sogar ein bisschen Rad – jede Form von Bewegung hilft Ihrem Körper, hydriert zu bleiben. Vermeiden Sie außerdem zuckerhaltige Getränke, da diese die Harnausscheidung erhöhen und Entzündungen verursachen können.
Sie sollten auch so viel Obst wie möglich essen – vorzugsweise frisches Obst, da es mehr Ballaststoffe und Vitamine enthält als Saft. Frischer Fruchtsaft ist besser als Fruchtsäfte, die Farbstoffe und künstliche Aromastoffe enthalten. Frisches Obst ist auch viel besser als Obstkonserven, die in der Regel mit Zucker beladen sind.
Bei warmem Wetter ist es für die menschliche Gesundheit wichtig, viel Wasser zu trinken. Der Verzehr von Obst und Getränken zur Aufrechterhaltung eines angemessenen Flüssigkeitshaushalts hält Sie nicht nur hydriert, sondern hilft Ihrem Körper auch, mehr Wasser aufzunehmen. Viele Obst- und Gemüsesorten enthalten nicht nur Wasser, sondern auch wichtige Nährstoffe und Antioxidantien. Erdbeeren und andere Beeren zum Beispiel sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und Kohlenhydrate. Das macht sie zu einem hervorragenden Snack für die Erholung nach dem Training.
Kokosnusswasser
Kokosnusswasser ist eine gute Möglichkeit, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. Es ist eine reichhaltige Quelle von Mineralien, darunter Kalzium, Eisen und Phosphor. Diese Mineralien unterstützen die zellulären Prozesse im Körper und die körperliche Gesundheit. Untersuchungen haben gezeigt, dass Kokosnusswasser den Blutzuckerspiegel von Diabetikern senken kann.
Kokosnusswasser ist kalorienarm und damit eine gute Alternative zu Sportgetränken oder Energieriegeln. Eine Tasse Kokosnusswasser enthält nur 46 Kalorien und überschreitet damit nicht die von der FDA empfohlene tägliche Höchstmenge von vier Unzen. Außerdem enthält Kokosnusswasser eine kleine Menge an Ballaststoffen und Eiweiß. Kokosnusswasser ist auch eine gute Alternative zu normalem Wasser, das keine Kalorien hat und den Körper genauso gut mit Feuchtigkeit versorgt.
Ein weiterer Vorteil von Kokoswasser ist, dass es dem Körper hilft, seinen Cholesterinspiegel unter Kontrolle zu halten. Außerdem enthält es viel Kalzium, das in direktem Zusammenhang mit Ihren Zähnen und Knochen steht. Der Körper braucht mindestens 1.000 Milligramm Kalzium pro Tag, um gute Knochen und Zähne zu erhalten. Kokosnusswasser enthält 60 Milligramm Kalzium.
Kokoswasser enthält wenig Kalorien, ist fett- und cholesterinfrei und reich an Elektrolyten. Es kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken, die Herzfrequenz zu regulieren und die Nierenfunktion zu verbessern. Außerdem kann es die Verdauung anregen. Kokosnusswasser sollte jedoch in Maßen genossen werden, da es Zucker und Kalorien enthält.
Ein weiterer Vorteil von Kokosnusswasser ist seine Fähigkeit, Nierensteine auszuspülen. Laut einer Studie aus dem Jahr 2018 erhöht der Konsum von Kokoswasser die Ausscheidung von Kalium, Chlorid und Citrat, was zur Vorbeugung von Nierensteinen beitragen kann. Es wird geschätzt, dass mehr als ein Prozent der Bevölkerung an Nierensteinen leidet.
Kokosnusswasser enthält viel Kalium, das den Flüssigkeitshaushalt reguliert und einer Dehydrierung vorbeugt. Außerdem unterstützt es die richtige Funktion von Muskeln und Nerven.
Kaffee
Auch wenn Kaffee nicht viel Wasser enthält, ist er doch eine ausgezeichnete Quelle für Flüssigkeitszufuhr. Studien zeigen, dass der Konsum von Kaffee dem Körper helfen kann, hydratisiert zu bleiben, und ein paar Tassen pro Tag können helfen, den täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken. Kaffee enthält ein harntreibendes Mittel namens Koffein, das die Häufigkeit des Wasserlassens erhöht. Daher ist Kaffee eine ausgezeichnete Wahl bei einer Diät, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen.
Die Menge an Wasser, die für eine optimale Flüssigkeitszufuhr benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem vom Aktivitätsniveau und vom Klima. Die Dietary Reference Intakes empfehlen jedoch, dass ein Erwachsener etwa 13 Tassen Getränke pro Tag zu sich nimmt. Für Frauen liegt diese Menge eher bei neun Tassen. Diese Zahl beruht auf der Annahme, dass 20 Prozent des Wasserbedarfs des Körpers allein durch die Nahrung gedeckt werden. Allerdings wird jede Flüssigkeit, die Sie zu sich nehmen, auf dieses Ziel angerechnet.
Kaffee ist eine ausgezeichnete Wahl für die Flüssigkeitszufuhr, aber wenn Sie eine Diät machen und Kalorien einsparen wollen, sollten Sie Ihren Kaffeekonsum einschränken. Er hat zwar nicht viele Kalorien, aber einen hohen Zuckergehalt und sollte in Maßen genossen werden. Eine Tasse aufgebrühter Kaffee sollte nicht mehr als vier Teelöffel Zucker enthalten.
Kaffee ist in vielen Kulturen ein beliebtes Getränk, und das aus gutem Grund. Er ist das drittbeliebteste Getränk der Welt und besteht eigentlich hauptsächlich aus Wasser. Der Koffeingehalt im Kaffee kann jedoch harntreibend wirken. Daher sollten Sie entkoffeinierten oder koffeinarmen Kaffee trinken, um Ihren Kaffeekonsum zu reduzieren. Die entkoffeinierte Version von Kaffee enthält kein Koffein, ist aber genauso feuchtigkeitsspendend wie normaler Kaffee.
Ein weiteres Getränk, das Ihnen hilft, die richtige Menge an Flüssigkeit zu sich zu nehmen, ist Tee. Auch wenn er nicht so viel Zucker enthält wie Tee, ist er dennoch eine gute Wahl. Die Verwendung von Zitronenscheiben in Ihrem Tee ist eine gesündere Option.
Ähnliche Themen