Was tun, wenn man Heißhunger auf Süßes hat

Was tun, wenn man Heißhunger auf Süßes hat

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie Heißhunger auf Süßes haben. Sie liegen in der Biologie begründet und hängen mit einer Vielzahl von Problemen zusammen. Sie können einige einfache Änderungen in Ihrem Leben vornehmen, um diesen Heißhunger zu zügeln. Ändern Sie Ihre Routine und was Sie nach dem Essen tun. Oder ändern Sie den Auslöser und die Belohnung, die Ihr Verlangen nach etwas Süßem auslösen.

Das Verlangen nach Zucker ist biologisch bedingt

Laut Harland Adkins, einem eingetragenen Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler, wird unser Verlangen nach Zucker durch mehrere Faktoren verursacht, darunter Dehydrierung, ein Ungleichgewicht des Blutzuckerspiegels oder ein übermäßiger Verzehr von Kohlenhydraten. Zucker ist zwar ein notwendiger Bestandteil unserer Ernährung, aber zu viel davon kann sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken und verschiedene Aspekte unseres Lebens beeinträchtigen. Ein übermäßiger Verzehr kann auch zu Gewichtszunahme und Diabetes führen.

Manche Menschen haben weniger starkes Verlangen nach Zucker als andere. In diesem Fall neigen sie dazu, ihren Lebensmitteln mehr Zucker beizumischen. Darüber hinaus kann ein bestimmtes Gen (SLC2A) eine Rolle bei der Intensität Ihres Süßhungers spielen. Wenn Sie genetisch anfällig für diese Eigenschaft sind, können Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihren Zuckerkonsum zu verringern und gesündere Lebensmittel auszuwählen.

Unter anderem kann der Verzehr von mehr Eiweiß Ihren Heißhunger auf Zucker zügeln. Wenn Sie jedoch unter einer bestimmten Stoffwechselstörung wie Hypoglykämie leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob Sie hypoglykämisch sind. In diesem Fall sollten Sie alle drei Stunden kleine, häufige Mahlzeiten zu sich nehmen, um Ihren Blutzuckerspiegel normal zu halten. Außerdem kann Heißhunger auf Zucker auch durch eine hormonelle Störung namens polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS) verursacht werden. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt oder einen Ernährungsberater konsultieren, um die beste Behandlungsmethode zu finden.

Der Hippocampus, der sich im Schläfenlappen befindet, ist für die Bildung von Erinnerungen zuständig. Er ist auch für die Bildung von Gewohnheiten und belohnungssuchenden Verhaltensweisen verantwortlich. Darüber hinaus ist der Nucleus caudatus für die Bildung von Gewohnheiten und konditionierten Reaktionen verantwortlich. Wenn der Körper unterzuckert ist, produziert das Gehirn Dopamin, das das Verlangen nach zuckerhaltigen Lebensmitteln auslöst.

Weitere Faktoren, die Heißhunger auslösen können, sind Ihre Persönlichkeit, Ihre Stimmung und Ihr Umfeld. Bestimmte Arten von Lebensmitteln können bei bestimmten Menschen Heißhunger auslösen, z. B. bei Menschen mit süchtigen Persönlichkeiten. Der beste Weg, eine Sucht zu vermeiden, besteht darin, zuckerhaltige Lebensmittel unter allen Umständen zu meiden. Es gibt einige natürliche Möglichkeiten, der Zuckersucht vorzubeugen, z. B. indem man den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln einschränkt.

Forscher fanden einen Zusammenhang zwischen FGF21 und dem Verlangen nach Süßigkeiten. Dieses Hormon wird von der Leber als Reaktion auf Zucker produziert. Es wirkt im Gehirn, um die Zuckeraufnahme zu unterdrücken und die Vorliebe für süß schmeckende Lebensmittel zu regulieren. Außerdem haben neue Studien ergeben, dass bestimmte Arten von Gehirnzellen an der Kontrolle der Zuckeraufnahme beteiligt sind. Unkontrolliertes Verlangen nach Süßem” kann zu chronischen Gesundheitsproblemen führen. Ein Verständnis der Biologie des Heißhungers kann dazu beitragen, diese Probleme von vornherein zu vermeiden.

Die Forschung hat gezeigt, dass Menschen mit Heißhunger auf Lebensmittel eine ähnliche Neuroanatomie haben wie Menschen mit Drogen- und Alkoholsucht. Diese Gehirnregionen sind eng miteinander verbunden. Der Verzehr von Junkfood oder zuckerhaltigen Getränken kann ebenfalls Heißhunger auslösen, während Schlafmangel die Fähigkeit des Großhirns, komplexe Urteile zu fällen, beeinträchtigt.

Zuckerhunger kann durch eine Reihe von Problemen verursacht werden

Zuckerhunger kann durch ein Ungleichgewicht des Blutzuckerspiegels, ein Hormonungleichgewicht und psychischen Stress ausgelöst werden. Sie können auch durch Gesundheitszustände oder Ernährungsmängel verursacht werden. Wenn Sie dem Drang nach etwas Süßem nicht widerstehen können, ist es vielleicht an der Zeit, gesündere Entscheidungen zu treffen.

Auch Ihre genetische Veranlagung kann eine Rolle bei Ihrer Lust auf Süßes spielen. Einige genetische Variationen wurden mit einem höheren Zuckerkonsum und einer größeren Vorliebe für süße Lebensmittel in Verbindung gebracht. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Gene eine Rolle spielen, sollten Sie einen DNA-Test machen, um das herauszufinden. Auf diese Weise wissen Sie sicher, ob Sie zu diesem Problem neigen, und können Ihren Lebensstil entsprechend ändern.

Schlafmangel kann Ihr Verlangen nach Essen steigern. Schlafmangel senkt die Aktivität des Großhirns, des Teils des Gehirns, der für komplexe Entscheidungen zuständig ist. Wenn Sie also schlecht schlafen, ist Ihr Gehirn wahrscheinlich weniger leistungsfähig, was am nächsten Tag ein Verlangen nach zuckerhaltigen Lebensmitteln auslöst.

Hormonelles Ungleichgewicht ist eine weitere Ursache für Heißhunger bei Frauen. Ihre Hormone schwanken zwischen den Perioden, und ein Zuviel an Östrogen oder ein Zuwenig an Progesteron kann dazu führen, dass Ihr Gehirn auf Zucker reagiert. Der Heißhunger kann auch auf einen Nährstoffmangel in Ihrem Körper oder auf einen Rückgang des Blutzuckerspiegels zurückzuführen sein. Unabhängig von der Ursache sollten Sie die Häufigkeit und Schwere Ihres Verlangens nach Süßem beobachten. Wenn sie häufig und anhaltend auftreten, kann dies ein Anzeichen für ein ernsteres Gesundheitsproblem sein.

Schlaflosigkeit ist eine weitere häufige Ursache für Heißhunger auf Zucker. Wenn Sie unter Schlaflosigkeit leiden, ist es wichtig, dass Sie jede Nacht mindestens sieben oder acht Stunden Schlaf bekommen. Schlafmangel stört das Gleichgewicht der Hormone, die den Appetit und den Blutzuckerspiegel regulieren. Ohne ausreichenden Schlaf interpretiert Ihr Gehirn Zucker wahrscheinlich als wertvoller, als er tatsächlich ist. Schlaf ist entscheidend für die Gesundheit von Körper und Geist.

Stress wirkt sich auch auf Ihr Verlangen nach Zucker aus. Stress führt dazu, dass der Körper Cortisol freisetzt, das den Blutzuckerspiegel erhöht. Dies kann zu Heißhungerattacken und übermäßigem Essen führen. Außerdem kann Schlafmangel dazu führen, dass der Körper sich nach Zucker sehnt, um wach zu bleiben.

Es gibt zwei Hauptarten von Heißhunger: selektiven Heißhunger und nicht-selektiven Heißhunger. Selektives Verlangen wird in der Regel durch echten Hunger ausgelöst, während nicht-selektives Verlangen durch einen Mangel an Willenskraft verursacht wird. Unabhängig davon, ob das Verlangen auf Hunger oder Durst zurückzuführen ist, ist es wichtig zu lernen, wie man mit den zugrunde liegenden Ursachen umgeht.

Sie können gestoppt werden

Wahrscheinlich haben Sie hin und wieder Lust auf etwas Süßes, aber das bedeutet nicht, dass Sie sich danach verzehren müssen. Tatsache ist, dass zusätzlicher Zuckerkonsum schlecht für Ihre Gesundheit ist. Er führt zu einer höheren Kalorienzufuhr und trägt zu chronischen Entzündungen bei. Sie können den Drang vermeiden, indem Sie sich von Süßigkeiten fernhalten und stattdessen lieber Wasser trinken.

Sie können auch versuchen, Ihren Zuckerkonsum zu reduzieren, indem Sie mehr gesunde Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen. Viele verarbeitete Lebensmittel enthalten mehr Natrium, als Ihnen bewusst ist. Je mehr Natrium Sie zu sich nehmen, desto eher greifen Sie zu Zucker. Wenn Sie mehr gesunde Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen, können Sie später einen Zuckerabsturz verhindern.

Wenn Sie eine Vorliebe für Süßes haben, sollten Sie versuchen zu beobachten, wann und wo Ihr Verlangen auftritt. Es kann zum Beispiel direkt nach dem Abendessen auftreten. Vielleicht wissen Sie aber nicht, nach welcher Süßigkeit Sie sich direkt nach dem Essen sehnen, so dass es schwierig sein kann, diese Gewohnheit zu unterbrechen.

Eine weitere Möglichkeit, Heißhunger auf Zucker zu vermeiden, besteht darin, über den Tag verteilt eine ausgewogene Mahlzeit zu sich zu nehmen. Es ist wichtig, den Blutzuckerspiegel über den Tag verteilt im Gleichgewicht zu halten, da zuckerhaltige Lebensmittel die Ausschüttung von Ghrelin verursachen. Dieses Hormon wird mit guter Laune in Verbindung gebracht und kann das Verlangen nach Süßem wecken.

Neben einer gesunden Ernährung sollten Sie auch jede Nacht ausreichend schlafen. Studien haben gezeigt, dass Schlafmangel den Hormonspiegel und die Appetitkontrolle beeinflusst. Schlafmangel bringt Ihre Hormone aus dem Gleichgewicht, so dass Ihr Körper süße Lebensmittel für wertvoller hält. Versuchen Sie, sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Eine weitere Möglichkeit, den Heißhunger auf Zucker zu überwinden, ist der Verzehr von Obst. Obst enthält Ballaststoffe und nützliche Pflanzenstoffe. Dies ist eine viel gesündere Alternative als ungesundes Junkfood. Außerdem können Sie Obst mit Eiweiß kombinieren, was dazu beiträgt, Ihren Blutzuckerspiegel auszugleichen. Wenn Sie eine ausgewogene Mahlzeit zu sich nehmen, kommen Sie nicht in die Versuchung, zu viel zu essen und sich zu überessen.

Heißhunger auf Zucker kann auch durch einen Mangel an Kalorien verursacht werden. Ohne ausreichende Kalorienzufuhr sucht Ihr Körper nach einer schnellen Energiequelle. Zucker liefert schnell Energie, aber er ist nicht die beste Energiequelle für den Körper. Letztendlich kann sich die Zuckersucht negativ auf Ihre allgemeine Gesundheit auswirken.

Ähnliche Themen

Total
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert