Wie man in den Ferien nicht dick wird

Wie man in den Ferien nicht dick wird

Versuchen Sie im Urlaub, Zeit für ausreichend Bewegung zu finden. Das kann auf natürliche Weise bei der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten geschehen, oder Sie können einen geplanten Spaziergang planen. Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum, denn er enthält viele Kalorien. Experten empfehlen, den Alkoholkonsum auf eine Mahlzeit pro Tag zu beschränken und keine aufwendigen Cocktails zu trinken.

Gesunde Snacks

Es ist wichtig, im Urlaub gesunde Snacks zu wählen, damit Sie nicht zunehmen. Es mag zwar verlockend sein, zu den zuckerhaltigen, kalorienreichen Leckereien zu greifen, aber es gibt bessere Alternativen. Dazu gehören Lebensmittel, die Ballaststoffe und Proteine enthalten. Sie sorgen auch dafür, dass Sie länger satt bleiben.

Sie können Ihren Hotelkühlschrank mit gesunden Snacks füllen, die Sie zwischen den Mahlzeiten essen können. So vermeiden Sie Heißhungerattacken und Essanfälle im Urlaub. Achten Sie außerdem darauf, in Maßen zu essen, auch wenn Sie auswärts essen. Bestellen Sie zum Beispiel eine Kugel Eis statt eines Eisbechers oder teilen Sie sich ein Dessert mit Ihrer Begleitung.

Sie können auch Obstbecher und Lachswürstchen einpacken, um Ihren Snackkonsum in Grenzen zu halten. Achten Sie nur darauf, den Natriumgehalt der Produkte zu überprüfen, bevor Sie sie kaufen. Neben Obst können Sie auch Nüsse, Samen und ballaststoffreiche Getreideflocken als gesunde Snacks einpacken. Sie können auch Einzelportionsbehälter mit Obst und Erdnussbutter kaufen. Alkohol ist eine weitere gute Option für Diätwillige. Allerdings kann er bis zu 18 Gramm Fett und 450 Kalorien enthalten. Wenn Sie sich etwas gönnen müssen, versuchen Sie es mit kalorienarmen Cocktails, z. B. Bacardi Rum.

Wasser trinken

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist eine der besten Möglichkeiten, um im Urlaub nicht dick zu werden. Das Trinken von Wasser sorgt für ein besseres Sättigungsgefühl und verhindert Wassereinlagerungen. So wird Ihr Urlaub angenehmer und Sie müssen sich keine Gedanken über Ihr Gewicht machen, während Sie unterwegs sind. Was genau ist also eine gute Methode, um im Urlaub hydriert zu bleiben?

Wie viel Wasser Sie trinken sollten, hängt von Ihrem Geschlecht, Ihrem Alter und Ihrer körperlichen Aktivität ab. Frauen sollten etwa 91 Unzen pro Tag zu sich nehmen, während Männer 125 Unzen anstreben sollten. Die meisten Menschen decken ihren täglichen Flüssigkeitsbedarf, indem sie sich von ihrem Durstgefühl leiten lassen. Menschen mit chronischen Krankheiten benötigen jedoch möglicherweise mehr Wasser als andere. Der beste Weg, den täglichen Wasserbedarf zu decken, ist, mindestens acht Gläser Wasser pro Tag zu trinken.

Wasser zu trinken ist im Urlaub besonders wichtig, wenn man vorhat, viel zu essen. Eine Studie in Physiology & Behavior ergab, dass der durchschnittliche Amerikaner während des Urlaubs etwa 0,7 Pfund zunimmt. Das ist nicht sehr gesund, vor allem, wenn man versucht, seine Fitnessziele zu erreichen.

Vermeiden von Fast Food

Die meisten Menschen entscheiden sich im Urlaub dafür, die meiste Zeit auswärts zu essen und die Küche weitgehend leer zu lassen. Leider ist diese Gewohnheit nicht gut für den Körper. Eine typische Restaurantmahlzeit enthält etwa 1 128 Kalorien. Zum Glück gibt es gesündere Alternativen zu Fast Food. Das Wichtigste ist, im Voraus zu planen und ungesunde Fast-Food-Restaurants zu meiden.

Versuchen Sie auf Reisen, ein Restaurant zu finden, das gesündere, natürlichere Zutaten anbietet. Wenn Sie auswärts essen, können Sie auch an einem Kochkurs teilnehmen, der Ihnen die lokale Küche näher bringt und Ihnen ein besseres Verständnis für den Ort vermittelt, den Sie besuchen. Bei vielen dieser Kurse können Sie auch das Menü anpassen und gesündere Versionen Ihrer Lieblingsgerichte zubereiten. Neben dem Kochen können Sie auch versuchen, den ganzen Tag über viel Wasser zu trinken. Wenn Sie gerne alkoholische Getränke trinken, bestellen Sie stattdessen ein kleines Glas Weißwein oder einen Wodka Soda mit Limette.

Ein Urlaub ist eine großartige Gelegenheit, sich etwas zu gönnen, aber denken Sie daran, dass die Wahl Ihrer Lebensmittel bestimmt, wie viel Sie zunehmen. Fast Food ist zwar praktisch, hat aber auch eine große Menge an Kalorien. Wenn Sie die Schuldgefühle, die mit dem Verzehr einer großen Mahlzeit verbunden sind, vermeiden wollen, sollten Sie einen kleinen Aufpreis für ein Buffet bezahlen. Eine Studie der Cornell University hat ergeben, dass man sich weniger schuldig fühlt, wenn man mehr für ein Buffet bezahlt, was gut für die Taille ist.

Verzicht auf Alkohol

Es mag zwar verlockend sein, im Urlaub zu trinken, aber das ist vielleicht nicht die beste Strategie. Alkoholkonsum kann den Appetit steigern und zu übermäßigem Essen führen. Alkohol senkt auch Ihre Hemmschwelle. Wenn Sie also Heißhungerattacken bekämpfen wollen, sollten Sie auf Alkohol ganz verzichten. Außerdem wird Ihr Körper im Urlaub aus seinem normalen Rhythmus gerissen, so dass er mehr Hungerreize produziert.

Vergessen Sie im Urlaub nicht, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Zu einer guten Ernährung gehört, dass Sie mehr Obst und Gemüse essen und Ihren Alkoholkonsum einschränken. Trinken Sie auch nicht zu viel Wein. Wein kann sich schnell summieren, also planen Sie am besten, wann Sie ihn trinken. Versuchen Sie außerdem, Ihren Alkoholkonsum mit alkoholfreien Getränken abzuwechseln, um die Gesamtkalorienaufnahme zu reduzieren. Entscheiden Sie sich außerdem für Getränke mit weniger Kalorien, wie Weinschorlen und Light-Bier. Außerdem können Sie Ihre Spirituosen oder Ihren Sekt mit Wasser mischen, um die Kalorienmenge zu reduzieren.

Die meisten Menschen sind sich zwar bewusst, dass Alkohol zur Fettvermehrung beiträgt, aber viele erkennen nicht, dass er ein Hauptverursacher ist. Alkohol führt nicht nur zu schlechten Entscheidungen, sondern hemmt auch die Fähigkeit des Körpers, Fett zur Energiegewinnung zu nutzen. Die Fette werden dann als Fettgewebe gespeichert.

Spazierengehen

Wenn Sie im Urlaub fit bleiben wollen, ist es wichtig, dass Sie mehr laufen als sonst. Sie können auch einen Fitness-Tracker tragen, um zu sehen, wie viel Sie sich jeden Tag bewegen. Selbst wenn du nur ein paar Kilometer gehst, ist das immer noch ein gutes Maß an Bewegung.

Eine weitere Möglichkeit, im Urlaub gesund zu bleiben, besteht darin, gesunde Snacks einzupacken. Während Ihres Urlaubs möchten Sie vielleicht lokale Touristenattraktionen besuchen und in lokalen Restaurants essen. Diese bieten jedoch oft ungesunde Speisen an. Wenn Sie sich lieber gesund ernähren möchten, packen Sie gesunde Snacks ein und verwenden Sie kleinere Teller für die Hauptgerichte. So können Sie Hunderte von Kalorien einsparen. Im Urlaub sollten Sie so viel Zeit wie möglich mit Dingen verbringen, die Ihnen Spaß machen, und sich mit Ihren Lieben treffen.

Wenn Sie einen Urlaub mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden planen, sollten Sie unbedingt eine Form der körperlichen Betätigung einplanen. Wenn Sie im Urlaub aktiv bleiben, können Sie Ihr Gewicht halten, ohne zu viel zuzunehmen. Achten Sie darauf, was Sie essen und trinken. Wenn Sie im Urlaub Sport treiben, werden Sie sich besser fühlen und Ihr Gewicht halten.

Vermeiden Sie All-you-can-eat-Restaurants

Eine Möglichkeit, auf Reisen nicht dick zu werden, ist, All-you-can-eat-Restaurants zu meiden. Das gilt besonders für All-inclusive-Urlaube, in denen ständig Essen angeboten wird. Es ist auch eine gute Idee, die Mahlzeiten im Urlaub einzuschränken. Versuchen Sie, die Hälfte Ihres Tellers mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß zu füllen. Wenn Sie sich im Urlaub etwas zu essen gönnen, sollten Sie viel Wasser trinken. Alkohol kann Ihren Appetit steigern, und viele Getränke enthalten viele Kalorien.

Wenn Sie auswärts essen, versuchen Sie, langsam zu essen. Wenn Sie zu lange am Tisch sitzen, können Sie zu viel essen. Halten Sie Ihr Wasserglas immer voll. Wenn Sie tagsüber etwas essen müssen, nehmen Sie es auf jeden Fall mit, damit Sie sich hinterher nicht satt fühlen.

Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke

Wenn Sie im Urlaub nicht dick werden wollen, vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke. Viele Menschen neigen dazu, im Urlaub zu viel zu essen. Übermäßiges Essen kann innerhalb weniger Tage zu einer übermäßigen Gewichtszunahme führen. Um im Urlaub nicht dick zu werden, sollten Sie darauf achten, weniger Kalorien zu sich zu nehmen, indem Sie auf zuckerhaltige und alkoholische Getränke verzichten.

Versuchen Sie im Urlaub, so aktiv wie möglich zu bleiben. Man kann sich leicht ablenken lassen, und das kann zu übermäßigem Essen führen. Vermeiden Sie außerdem kohlenhydrat- und eiweißreiche Lebensmittel. Sie tragen dazu bei, dass Sie an Fett zunehmen.

Sie können auch an Kochkursen teilnehmen, um die lokale Küche kennen zu lernen und ein besseres Verständnis für den Ort zu bekommen, den Sie besuchen. Bei diesen Kursen geht es oft darum, lokale Märkte zu besuchen und gesunde Zutaten zu kaufen. Auf diese Weise können Sie Ihr Menü individuell gestalten und gesündere Gerichte zubereiten. Wenn Sie auswärts essen, denken Sie daran, während der Mahlzeiten Wasser zu trinken. Wenn Sie etwas trinken möchten, bestellen Sie statt einer großen Limonade ein kleines Glas Weißwein oder eine Wodka-Soda mit Limette.

Nicht zu viel essen

Eine der besten Möglichkeiten, im Urlaub nicht zu viel zu essen, ist die Begrenzung der Portionsgröße. Auch wenn es Ihnen vielleicht schwer fällt, der Versuchung zu widerstehen, sich mit Ihrem Lieblingsessen im Urlaub vollzustopfen, ist es möglich, die Kalorienmenge zu reduzieren und eine Gewichtszunahme im Urlaub zu vermeiden. Wann immer es möglich ist, sollten Sie echte Lebensmittel anstelle von ungesunden Snacks wählen. Es kann zwar verlockend sein, sich diese cremigen Suppen und frittierten Desserts zu gönnen, aber es ist wichtig, sich im Urlaub zu beschränken.

Eine weitere Möglichkeit, im Urlaub nicht dick zu werden, besteht darin, sich mehr zu bewegen. Viele Menschen neigen dazu, im Urlaub zu viel zu essen, und das kann leicht zu einer Gewichtszunahme führen. Anstatt sich den Kopf darüber zu zerbrechen, ob man Zeit für Sport findet oder nicht, sollte man versuchen, bewusster mit seinen Entscheidungen umzugehen. Auch im Urlaub werden Sie sich etwas gönnen wollen, aber nicht bei jeder Mahlzeit.

Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Wenn Sie dehydriert sind, können Sie Heißhunger auf mehr Essen bekommen. Tragen Sie am besten eine Wasserflasche bei sich. Versuchen Sie, vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser zu trinken. Versuchen Sie auch, Ihre Nahrungsaufnahme zu notieren. So kannst du dir ein gutes Bild davon machen, was du isst und ob du nicht genug Wasser zu dir nimmst, um hydriert zu bleiben.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert